Podcast
der Woche

Aktuelle Folge hier...

Zitat der Woche





Vita

Krîfon - Schule für Historische Fechtkunst

Die Fechtschule Krîfon gibt es seit 1999, gegründet wurde sie in Worms von ihrem heutigen Inhaber Christian Marcus Bott, geb. 1977 in Berlin.
Seit 2009 ist die Fechtschule ansässig in Edingen-Neckarhausen, mit über 100 aktiven Schülerinnen und Schülern, die an 4 Tagen in der Woche ab 17 Uhr das Training besuchen. Mit weiteren Standorten in Deutschland zählt die Schule inzwischen ca. 230 Fechter/innen. Das Unterrichtsangebot betrifft vornehmlich Fechtgattungen des 13.-17. Jahrhunderts mit den Schwerpunkten Sport (Freizeit & Turniervorbereitung), Kultur, Geschichte und Persönlichkeitsentwicklung.
Die Fechtschule ist regional und deutschlandweit bei zahlreichen kulturellen Veranstaltungen und Projekten Kooperationspartner (z.B. Universität Heidelberg, REM Mannheim, Westfälisches Landesmuseum, Hansetage Herford).

Die Wurzeln der Fechtschule liegen in einer langjährigen Freundschaft, in der sich Christian Bott und Mitbegründer Bruno Gransche intensiv der Erforschung historischer Fechtliteratur widmeten. Die Fechtkunst des Mittelalters und der Renaissance wurde Zentrum ihres Interesses und damit die Auseinandersetzung mit den Waffen Langschwert und Rapier. Das Wissen und die Begeisterung der beiden Hobby-Sportfechter sorgte bald für eine wachsende Schar neugieriger Schüler ...



Die Fechtschule Krîfon bietet neben dem wöchentlichen Training überregional Wochenendseminare und Workshops an. Inhaber und Trainer Christian Bott ist außerdem als Choreograph und Coach für Szenisches Fechten bei Theater und Film tätig und lässt so die Historische Fechtkunst vergangener Jahrhunderte ganz konkret lebendig werden.

Vita01 Vita02 Vita02 Vita02 Vita03 Vita03 Vita04 Vita04 Vita04 Vita04 Vita04 Vita04 Vita04 Vita04 Vita04 Vita04 Vita04 Vita04 Vita04